kraftvoller, flüssiger
Biostimulator BIOCOL
für Pflanzenkulturen und Tierhaltung
|
|
Pflanzenhilfsmittel und Zusatz für Tier- und Pflanzenabfälle gemäß der DüMV vom 5.12.2012 und den Öko- Verordnungen EU 2018/848+2021/1165. Die Anwendung entspricht auch den Vorgaben der zugelassenen Öko-Verbände.
|
|
Zusammensetzung, Wirkung, Anwendung, Lieferung ua.
hier im Produktprospekt zum Lesen, Ausdruck und Herunterladen anklicken
und
Ausführliche zusätzliche Hinweise als PDF Anwendungsblatt zum Ausdruck und Herunterladen!
Stimuliert
Wurzel- und Blattbildung bei allen PflanzenBIOCOL enthält Anregungsstoffe für Chlorophyllbildung und solche, die über den Saftstrom der Pflanze zu den Wurzelspitzen vordringen, dort die Aufnahme von Stickstoff- und Phosphorionen sowie die Absonderung von Signalstoffen anregen und bodenbürtige Mikroben in den Wurzelbereich locken. Diese sondern ihrerseits wieder haarwurzelbildende Reizstoffe ab, so dass infolge der gegenseitigen Wechselwirkung größere Wurzelballen entstehen.
-
gibt flottes, kräftiges Jugendwachstum sowie rasche Erholung nach Hagel- bzw. schädlingsbedingten Blatt- und Fruchtverletzungen-
begünstigt bei Grünland flachwurzelnde Untergräser u.Kleearten. Gibt dichte Grasnarbe.Stimuliert
bakteriellen Abbau aller Tier- und Pflanzenabfälle- Senkt Ammoniak- und Geruchsbildung um 50-70 %
bei Gülle, Jauche, Mist
und eiweißreichen Pflanzenabfälle.Senkt wirksam Fliegen- und Madenbefall.
- Beugt Fließmiststörungen, Bildung von Grubensatz und Schwimmschichten vor.
- Stoppt Entfaltung der an Ernterückständen anhaftenden und überwinternden Krankheitskeime, so dass sich die Infektionsgefahr für Pflanzen verringert.
- Verhindert Bildung von Faulstoffnester im Boden, die Pflanzenwelke begünstigen und Wurzelschädlinge wie Engerlinge anlocken.
Steigert
Fixierleistung für elementaren Stickstoff bei Leguminosen sowie bei den Pilzen und freilebenden Bakterien, die dazu ebenso befähigt sind.Eignet sich
bei Obst- und Rebenkulturen auch zur Voraustriebsspritzung in dem es tiefenwirksam Stamm- und Sproßteile reinigt und somit zu ungestörtem, gesunden Pflanzenwuchs beiträgt. Abdrift wirkt zugleich bodenbelebend, ist somit nicht verloren.Erleichtert
Aufweichen von Haarfilz und Kotkrusten bei Stallfliesen und Tieren. Wegen seiner Hautfreundlichkeit ist es selbst bei vorliegenden Hautverletzungen verwendbar. Haut wird geschmeidig, das Fell glänzend. Reste der Aufweichlösung sind über Gülle / Mist verwertbar.
BIOCOL Anwendung:
Ausführliche zusätzliche Hinweise
als PDF Anwendungsblatt zum Ausdruck und Herunterladen!
Haltbarkeit:
Mindestens 2 Jahre. Lieferung: 20 Ltr. und 2,5 Ltr. Blechkanister